sonstiges
therapie
Heilsame und besinnliche Tagesveranstaltung
Praktische Info’s zum Seminar:
Seminargebühr 210.-
Termin: 04.11.2021, 10-
Veranstaltungsort: Tauhaus in 75328 Schömberg
Bezüglich Anreise und eventueller, selbst zu organisierender Übernachtung kannst
du Hinweise auf unserer Seite: „wo findet es statt“ bekommen -
Im Idealfall wird die Gruppe etwa 13 Teilnehmer umfassen.
Diesmal können wir bedauerlicherweise keine Mittagsmahlzeit anbieten.
Wir bitte daher alle Teilnehmer, sich selbst eine Verköstigung und Getränk mitzubringen.
Galsan Tschinag bevorzugt eine eher kürzere Mittagspause (ca. 1h).
Deine Anmeldung zum Seminar erbitten wir schriftlich an folgende Adresse zu leiten:
bitte immer mit Angabe Deiner Kontaktdaten
oder handschriftlich an:
tauhaus
S. Rosenkranz Waldstr. 1
75328 Schömberg
Überweisung der Kursgebühr:
Von: 210.-
und dem Vermerk: Galsan Tschinag 2021
auf das Konto bei der VoBa Pforzheim:
IBAN: DE27 6669 0000 0023 2617 43
BIC: VBPFDE66
Aufgrund der zu erwartenden, großen Nachfrage sei uns der Hinweis erlaubt:
die Teilnehmerplätze werden in der Reihenfolge des Kursgebühreingangs vergeben
Sollten aufgrund der aktuellen coronaren Gegebenheiten bis zum 15.11.2021 nicht genügend Anmeldungen eingegangen sein behalten wir uns vor, die Durchführung der Veranstaltung auf das kommende Frühjahr zu verlegen.Eingegangene Kursgebühren werden umgehend zurückerstattet.
Grundsätzliches zur Anmeldung, Gebühren und evtl. Absagemodalitäten findest Du auf unserer Seite: formalien>>>.
Achtung:
Diese Veranstaltung wird aufgrund ihres Charakters und Inhaltes als „Religiöse Veranstaltung“
von uns eingestuft. Dies bedeutet dass laut geltendem Corona-
bezüglich Cornona beachtet werden müssen.
Prinzipiell sollten jedoch -
Wie bitten freundlichst dies zu beherzigen und in Acht zu nehmen!.
Galsan Tschinag
„Ganz-
...........2022 10-
Seminargebühr: .....-
Es ist nicht etwa so, dass betagtere Menschen immer abbauen müssen. Bei großen Geistern läuft es anders!
Die werden mit jedem Tag nicht nur reifer, tiefer, umfassender, sondern, weil sie ihre Tage stets zu verdichten und zu verschönern wissen, sind sie gleich alten Bäumen. Sie verströmen unendlich Güte, Weisheit und Kraft.
GalsanTschinag
international renommierter Schriftsteller und begehrter Wissender aus dem Hohen Aktai, Heiler, Lehrer.
Lass uns unter diesem mongolischen Baumriesen weilen und lauschen!
Bring neben Neugier, Heilbegehren, Sehnsucht gern eines mit:
STILLE
Das genügt.
Und: Dich Selbst -
an ihn und Dich verschenken kannst.
Er fragt nicht viel. Er weiß. Er fühlt. Er sieht.
Und er fühlt mit.
Authentisch, einfach, überzeugend und vor allem heiter!
Er wird erzählen: aus seinem Leben, seiner Heimat, seinem Herzen.
Unvergesslich, bilderreich und mit wohlgestalter Sprache.
Vielleicht auch von Schamanischem -
vor Allem von Heilendem -
Von Schamanen und Heilern, die bei uns in Deutschland, Europa, überall geradeso beheimatet und schaffend sind wie bei ihm zuhause, im Hohen Altai...
Schaffend -
Daran, dass sich ursprüngliche Pfade des Wachstums wieder erschließen,
dass Genesung, Heil und Heiligung geschehe zum Wohle aller Lebewesen!
Daran, dass wieder Licht in uns erblüht,
Klarheit, Sinn und Ewiges!
Und Freiheit -
Umkehr zum Sein!
Und:
zutiefst bewegend waren und werden wie immer wieder sein seine menschliche Nähe, die Treffsicherheit seines Geistes und die nachhaltigen Wirkungen, die bei denen unauslöschliche Spuren hinterlassen, die bewusst oder unbewusst ein Anliegen nach persönlicher Wandlung bzw. Heilung zum Seminar mitbringen!
Somit zur persönlichen Orientierung, Stärkung, Ermutigung...
Wir freuen uns über Teilnehmer, die die gesteigerte Intensität einer Begegnung mit Galsan Tschinag zu schätzen wissen und die Lust bzw. Anliegen haben, vertieft einzutauchen in die Weiten der eigenen Seele als auch teilzuhaben an den Wandlungen der Anderen,
Am Gut-
Wer also eine Begegnung der außer-
Zu Risiken und Nebenwirkungen frag bitte deinen inneren Arzt oder Alchemisten
GalsanTschinag
In Galsan Tschinag, dem Schamanen, Dichter und Häuptling der Tuwa aus dem Hohen Altei begegnen sich seit über 70 Jahren Ost und West! Wenn er zu uns „Westlern“ reist, hat er die Weisheit des Ostens im Gepäck: die uralte Kenntnis authentischen, ganzheitlichen Wissens, Heilens und mitfühlender Lebenskunst!
Galsan wurde 1943 als jüngster Sohn tuwinischer Nomaden-
„Der blaue Himmel“, „Die graue Erde“, „Der weiße Berg“, „Der Wolf und die Hündin“, „Liebesgedichte“, „Gold und Staub“, „Der Mann, die Frau, das Schaf, das Kind“, „Ohne die Tt ist alles nur Geplapper“ u.v.a.
Er erhielt mehrere deutsche Literaturpreise, u.a. den Adalbert-
die Tuwa–Nomaden pflegen etwa noch heute
und selbstverständlich
einen achtsamen Umgang
mit der Erde und all ihren Geschöpfen...!!!